Der Rhein ist vielen Touristen und Einheimischen als schönes Ausflugsziel für Wandertouren, aber auch für seine Feste und Feiern bekannt. Zwar kein direkter Wanderweg, so ist die „Turner Route“ sicherlich eine Reise wert. Gleiches gilt für das Spektakel „Rhein in Flammen“, welches jedes Jahr aufs Neue viele Besucher an verschiedene Stationen am Rheinufer lockt.

 Der William-Turner-Weg: Impressionen eines Abenteurers und Künstlers, damals und heute

Wenn die jüngere Generation den Namen William Turner hört, denkt sie mit Sicherheit an den sympathischen Piraten aus den Hollywood-Filmen „Fluch der Karibik“. In diesem Fall geht es jedoch um einen anderen englischstämmigen Turner, der, genauso wie sein Namensvetter, im Reisen eine Leidenschaft gefunden hatte.

mehr lesen …

Rhein in Flammen

Der „Rhein in Flammen“ ist ein Feuerwerksgroßspektakel, das alljährlich hunderttausende Besucher aus nah und fern veranlasst, an den Rhein zu reisen. Die Besucherzahlen belegen zweifelsfrei den hohen Bekanntheits- und Beliebtheitsgrad des Festivals. Es ist ein populäres Ereignis, das den meisten Anwohnern der sog. Rheinschiene bekannt und paradoxerweise zugleich unbekannt ist.

mehr lesen …